W O H N U N G S S C H I M M E L K A N N K R A N K M A C H E N
Die hauptsächlichen Beschwerden sind
Atemwegsprobleme mit Bronchitis
Nasennebenhöhlenprobleme
laufende oder verstopfte Nase
Hautprobleme
bei bestimmten Arten von Mikroorganismen sehr starke Gelenkschmerzen in Fingern, Füßen und Knien
in bestimmten Fällen auch Haarausfall, allergische Niesanfälle und übermäßiges Schwitzen
Sehr häufig ist zu beobachten, daß alle Bewohner eines Hauses oder einer Wohnung betroffen sind, obwohl nur an einer Stelle im Keller oder in einem Wohnraum ein massiver mikrobieller Schaden vorliegt.
Nach Sanierung des Schadens ist in sehr kurzer Zeit eine deutliche Besserung der Beschwerden festzustellen.
Luftmessungen auf Sporen und Keime sind nur dann aussagekräftig, wenn starke Luftbewegungen sowie offenes mikrobielles Wachstum vorliegt, wie z.B. bei der Untersuchung von Klimaanlagen oder im Bereich von Arbeitsplätzen (z.B. Abfall-Sortierkabinen etc.). Als sehr effektiv und erfolgreich hat es sich erwiesen, zur Lokalisierung versteckter mikrobieller Schäden, einen Spürhund einzusetzen, der die Arbeit der Fachleute unterstützt.
Achtung:Schimmelpilze können auch durch verkeimte Klimaanlagen in hoher Konzentration auftreten